MGN Social Media:
Musikgesellschaft Niederhelfenschwil
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Allgemeines / Übersicht
    • Inserenten / Notenspender
  • Über uns
    • Vereinsleben
    • Ausbildung
  • Geschichte
  • Mitglieder
    • Vereinsführung
    • Mitglieder / Besetzung
    • Jahresprogramm / Probeplan
  • Bildergalerie
    • Unterhaltungsabende 2019
    • Chor & Brass
  • Kontakt
    • Adresse
    • Karte
  • Archiv
    • Chor & Brass - Drei Vereine, ein Konzert
    • Kantonales Musikfest 2014 in Diepoldsau
    • Eidg. Musikfest 2011

«MGN2020» – 5-Tage-Fest in Niederhelfenschwil  –  abgesagt / verschoben!

Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Musikfreunde

Das neuartige Coronavirus breitet sich weltweit aus und verändert das Leben eines jeden Einzelnen von uns. Die Schweiz und unsere umliegenden Länder befinden sich in einer ausserordentlichen Lage. Die Zahl der Fälle nimmt rasch zu. Die gesamte Bevölkerung ist betroffen und wird dringend aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen. Diesem Aufruf müssen auch wir als Veranstalter des 5-Tage-Festes in Niederhelfenschwil Folge tragen.

In Anbetracht dieser noch nie dagewesenen Situation tagte diese Woche das gesamte Organisationskomitee «MGN2020» an einer ausserordentlichen Sitzung. Übereinstimmend sind wir zum Schluss gekommen, dass die Durchführung des Grossanlasses vom 20. bis 24. Mai 2020 nicht möglich ist. Zu ungewiss sind die Prognosen bezüglich Ausmass, Dauer und weiterer Entwicklung der Pandemie.

Das 5-Tage-Fest in Niederhelfenschwil wird abgesagt bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben. Wann und in welchem Rahmen der Anlass nachgeholt wird, können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.
Bild
abgesagt / verschoben!

Dieser Entscheid ist dem OK alles andere als leichtgefallen. Seit über 2 ½ Jahren sind wir intensiv mit der Organisation und der Vorbereitung des Festes beschäftigt. Die Sponsorensuche ist abgeschlossen, sämtliche Künstler sind gebucht, Einladungen wurden versendet, die Suche nach freiwilligen Helfern läuft, der Ticket-Vorverkauf ist in vollem Gang, usw.

Wie das weitere Vorgehen in diesen verschiedenen Bereichen ausschauen soll, ist zum heutigen Zeitpunkt nicht geklärt. Natürlich würden wir uns ausserordentlich freuen, wenn Sie uns – in welcher Form auch immer Sie am Fest «MGN2020» involviert sind – für die spätere Durchführung des Anlasses Ihre Treue halten oder Ihre Kulanz und Ihr Verständnis zeigen. Zur Klärung der Details werden wir zu gegebener Zeit auf die verschiedenen Gruppierungen zukommen. An oberster Stelle steht für uns jetzt aber die Gesundheit der Bevölkerung.

Wir hoffen sehr, dass Sie unseren Entscheid respektieren und diesen gemeinsam mit uns tragen. Herzlichen Dank!

Wir wünschen Ihnen viel Kraft, Ausdauer und Zuversicht bei der Bewältigung dieser sehr herausfordernden und schwierigen Zeit.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Mit den besten Grüssen
Das Gesamt-OK «MGN2020»

Hochzeit, Fyrobig-Bier & Raclette und Delegiertenversammlung des SGBV

Im Oktober und November 2019 ist die MGN an verschiedenen Anlässen aufgetreten.
Am 19. Oktober durften wir das frisch vermählte Hochzeitspaar Philipp und Sandra Eggler im Aspihof durch ein bunt geschmücktes, und mit vielen Gästen gesäumtes, Spalier begleiten. Mit einem kurzen Konzert haben wir die vielen Gäste auf die anschliessende Hochzeitsfeier eingestimmt. Ein Oktoberfest auf dem Aspihof in Niederhelfenschwil. Lederhosen, Dirndl, Bier, Weisswürste, Bretzel und vieles mehr. Herzlichen Dank für die freundliche Einladung. ​
​Wir gratulieren Sandra und Philipp ganz herzlich und wünschen ihnen auf ihrem gemeinsamen Lebenswegs viel Glück und das Allerbeste!
Zu Gunsten unserer neuen Uniform haben wir am 8. November zu «Firobig-Bier und Raclette» ins Mehrzweckgebäude in Niederhelfenschwil eingeladen. Wir danken den sehr zahlreich erschienenen Gästen für ihren Besuch und hoffen, dass wir sie mit unserem kulinarischen Angebot an Speis und Trank etwas verwöhnen konnten. Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!
Bereits am darauf folgenden Tag fand die 95. Delegiertenversammlung des St. Galler Blasmusikverbands (SGBV) in der Sproochbrugg statt. Die Musig Lenggenwil war Gastgeber dieser Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Brassband Zuckenriet, die Jugendformation Greenhorn Brass, die Liberty Brassband Ostschweiz und wir – die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil.

Spendenaktion Neuuniformierung

Für jeden Anlass die passende Kleidung – am besten mit einer neuen Uniform!

​​
Eine Uniform pro Generation. In diesem Turnus ist der Wechsel einer Vereinsuniform erfahrungsgemäss notwendig.
 
Auch die Uniformen der Musikgesellschaft Niederhelfen-schwil sind in die Jahre gekommen. Zu unzähligen schönen und freudigen, aber auch traurigen Ereignissen haben sie uns 24 Jahre lang stets treu begleitet. Sei es bei unseren Jahres-konzerten, beim glanzvollen Abschneiden an einem Musikfest, bei zahlreichen kirchlichen Anlässen, an Hochzeiten von Vereinsmitgliedern oder beim letzten Geleit eines treuen Vereinskameraden.
 
Unsere künftige Uniform werden wir an diesen Anlässen ebenfalls mit Stolz und Freude tragen.
​
​
Wie sieht unsere künftige Uniform wohl aus?
 
Für die Auswahl der neuen Uniform hat die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil ein ausgewähltes Gremium eingesetzt. Mit der Firma Schuler Uniformen AG aus Rothenthurm konnten wir eine kompetente und fachkundige Partnerin gewinnen, welche unserer Uniformenkommission mit Rat und Tat zur Seite steht.​
Bild
Die neue Kleidung darf frisch und modern, vielleicht etwas frech und mutig, gleichzeitig aber auch traditionell und zeitlos erscheinen. Weiter soll die neue Uniform nicht nur bei Musikantinnen und Musikanten mit Modelmassen chic daherkommen. Auch der etwas zu klein oder zu breit geratene Musikant soll im neuen Outfit seinen perfekten Auftritt haben.

​Es ist eine grosse Herausforderung all diese Attribute unter einen «Hut» zu bringen. Unsere Uniformenkommission kann Ihnen das versichern.

 
Inzwischen haben wir Farbe und Schnitt der neuen Vereins-uniform ausgesucht und freuen uns jetzt schon darauf, Ihnen diese im Rahmen unseres 5-Tage-Festes im nächsten Frühling präsentieren zu dürfen. Hoffentlich können wir mit unserer Auswahl auch Ihren Geschmack treffen. 

Ein finanzieller Kraftakt
 
Es ist allgemein bekannt, dass die Beschaffung einer neuen Musikuniform eine riesige finanzielle Herausforderung darstellt.
 
Die MGN ist mit verschiedenen Events fleissig daran, die nötigen Mittel für die neue Uniform zu beschaffen – oder zumindest einen Teil davon. Zwei Beispiele sind die Organisation und die Durchführung der Bundesfeier oder das «Fiirobigbier mit Raclette-Plausch».
 
Reservieren Sie sich den 8. November 2019 in Ihrer Agenda. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
​

Es ist für einen Dorfverein nicht möglich, eine solch grosse Investition allein zu stemmen. Für die Beschaffung der gut dreissig neuen Uniformen und der notwendigen Stoff-reserven werden rund 70'000 Franken benötigt.
Bild
Bei diesem Generationenprojekt sind wir auf Ihre grosszügige Unterstützung und Ihr Wohlwollen angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende – sei es für eine schnittige Hose, ein massgeschneidertes Hemd, eine farblich abgestimmte Krawatte, einen perfekt sitzenden Veston oder für eine komplette Uniform.​
Bild
Neuuniformierung
 
Über das Auffahrtswochenende vom 20. bis 24. Mai 2020 wird Ihnen die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil ihre neue Uniform präsentieren und feierlich einweihen.
 
Wir sind überzeugt, dass uns die neue Uniform beim Ausüben unseres geliebten Hobbys – der Blasmusik – ein treuer Begleiter sein wird. Die neue Kleidung werden wir mit Freude tragen und damit hoffentlich in eine erfolgreiche Zukunft schreiten. Unsere neue Uniform soll uns viele musikalische Erfolge und unvergessliche kameradschaftliche Momente bescheren.
 
Egal in welchem Umfang Sie unsere «Neuuniformierung» unterstützen – wir freuen uns über jeden finanziellen Beitrag.
 
Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil wird das kulturelle Leben mit ihrer Blasmusik auch künftig bereichern. Wir freuen uns sehr darauf!
Bild
Liebe Niederhelfenschwiler/innen, liebe Freunde und Gönner der MGN
 
Spenden ist eine Herzensangelegenheit: Weil man den Verein kennt, weil man gerne Musik hört, weil man das kulturelle Leben unterstützen möchte oder einfach, weil man der Musikgesellschaft Niederhelfenschwil ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung geben möchte.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung bei unserem grossen Vorhaben!

Ihre Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Niederhelfenschwil
Bild
Broschüre Spendenaktion der MGN:
broschuere_spendenaktion.pdf
File Size: 1187 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

«MGN2020»:
Bild
Hauptsponsor:
Bild

Neuuniformierung:
Bild

Internetsponsor:
Bild

Aus der Region:
Bild
Bild

News:
Bild